Wir sind die neue Plattform, auf der Sie psychosoziale Nachsorge Angebote im pädiatrisch onkologischen Bereich bundesweit schnell und unkompliziert finden können.
Hier findest Du:
NA-DI macht es einfach!Unser Ziel ist es, betroffenen Familien genau die Unterstützung zu bieten, die sie brauchen – schnell, unkompliziert und direkt. Wir glauben an die Kraft von Netzwerken und daran, dass wir gemeinsam mehr erreichen können.Je mehr Anbieter und Strukturen sich anschließen, desto stärker wird unser Netzwerk. So schaffen wir eine wertvolle Plattform, die Familien mit den richtigen Hilfsangeboten und Ansprechpersonen verbindet. Gemeinsam machen wir den Unterschied! Gemeinsam können wir es schaffen, eine gesunde Zukunft aktiv zu gestalten.Liebe Familien, hier finden Sie Nachsorge- und Hilfsangebote in Ihrer Region. Ohne stundenlange Suche. Und wenn etwas fehlt, dann rufen Sie uns an. Unser Team steht Ihnen DIENSTAGS und DONNERSTAGS von 10:00 – 12:00 Uhr zur Verfügung.
Wenn ein Kind schwer erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie – besonders für die Geschwister.
Hier finden Sie Angebote, die gezielt Brüder und Schwestern stärken, begleiten und entlasten. Ob Gruppen, Ferienfreizeiten oder kreative Formate:
Geschwister dürfen mitfühlen – und brauchen auch Raum für sich.
Wir freuen uns, Sie zu unserer wöchentlichen Fragezeit & Redezeit einzuladen! Dieses offene Sprechstundenangebot richtet sich an alle, die Fragen zu unseren Nachsorgeangeboten in ganz Deutschland haben.
Unsere Ansprechpartnerin Carmen Felten steht Ihnen jede Woche für 1 Stunde zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu besprechen. Egal ob Sie spezifische Fragen zu einzelnen Angeboten haben oder allgemeine Unterstützung suchen – Frau Felten ist gerne für Sie da.
Nutzen Sie die Chance, in direktem Austausch wertvolle Informationen und individuelle Hilfe zu erhalten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzliche Grüße,
Ihr Nachsorgeportal-Team
Na Di steht für „Nachsorge Direkt“ und fasst damit schon den Kern des Vorhabens zusammen. Es geht darum, den Zugang zu den bundesweit existierenden Nachsorgestrukturen.
Schicken Sie uns eine kurze Information zu Ihrer Praxis, Initiative oder Ihres Netzwerkes. Unser Team setzt sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Hinweis: Das Pflichtfeld ist gekennzeichnet. Alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Ihre Daten werden nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz.
SyltKlinik GmbH
Osetal 7
25996 Wenningstedt-Braderup
Carmen Felten
carmen.felten@syltklinik.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen